Willkommen auf unserer Web-Site!
Leider verwenden Sie eine nicht mehr aktuelle Browser Version, die die Funktionen dieses Web-Auftritts nicht unterstützt.
Aus Sicherheitsgründen und für ein besseres Surf-Erlebnis bitten wir Sie Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
{{{shortDescription}}}
{{{shortDescription}}}
{{record.ShortDescription}}
Schwarzes Loch, Visualisierung: © NASA/JPL-Caltech
Uns hat es sehr gefreut, wie gut extravagant gestaltete Münzen, wie die Silbermünzen „50 Jahre Mondlandung“ und „100 Jahre Salzburger Festspiele“, bei Ihnen angekommen sind.
Die neue Serie „Faszination Universum“ trägt diesem Umstand Rechnung und verspricht mehr davon.
Sie versammelt drei Münzen, die es in dieser Art und Form noch nicht gab.
Fasziniert ist der Mensch, denkt er an die Weiten des Universums, umso faszinierter, je mehr er davon erfährt.
Anhand der Münzen und dem, was wir Ihnen darüber erzählen, gelangen Sie hinaus bis an die Grenze zum Unbekannten und Unerforschten.
Gemeinsam mit einem Experten beleuchten wir drei physikalisch-astronomische Phänomene näher: die Milchstraße, Schwarze Löcher und Neutronensterne.
Mithilfe des ganz Kleinen, einer Münze, lernen Sie das unendlich Große kennen, stoßen Sie in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat.
Aber wie stellt man Schwarze Löcher auf einer Münze dar? Seien Sie gespannt. Sie werden Augen machen.
Ausgabedatum 1. Münze: 12. Mai 2021
Die Substanz des Universums: auf den Punkt gebracht und in einer stilvollen Kassette verwahrt. Der Deckel ist abnehmbar, die Einlage aufstellbar, so können die Münzen von beiden Seiten betrachtet werden.
Ihr Warenkorb wird innerhalb der nächsten Minute geleert. Wenn sie noch etwas Zeit für ihren Einkauf benötigen, klicken sie bitte auf Einkauf fortsetzen.
Abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich unseren Newsletter und erhalten Sie die aktuellsten News rund um unsere Münzen und Anlageprodukte.